Das war Lucid Dreams 2024

Experimentelle Medienkunst - von Virtual Reality bis zu interaktiven Installationen ...

Eintauchen in digitale Medienwelten

Das „Lucid Dreams“-Festival 2024 für Digitale Kunst der FH St. Pölten und der Bühne im Hof

Am 24. Und 25. Mai 2024 fand das Lucid Dreams“-Festival seine Fortsetzung in der Bühne im Hof. Lehrende, Studierende sowie Absolvent:innen der FH St. Pölten verwandelten gemeinsam mit Gast-Künstler:innen und dem Team der Bühne im Hof das Theater in einen performativen Parcours aus interaktiven Installationen, immersiven Projektionen und Live-Performances. „Lucid Dreams [digital] fungi“ fand im Rahmen der Tangente St. Pölten, in Kooperation der Fachhochschule St. Pölten und der Bühne im Hof statt.

Performance - Timetable

Das war Tag 1

Ab 16.00 Uhr: „Lucid Dreams" Performance Parcours 
[digital] fungi Kollektiv: u.a Judith Amon, Dominik Artner, Saman Bahrami-Nejad, Isaac Gartmayer, Imola, Adrian Kaindl, Alina Kieweg, Jessica Kraft, Stephan Laister, Philipp Parteder, DeX Tronic, Felix Schopfhauser, Jakob Straka, Valentin Trimmel, vaZdaZ, Julian Wallner

17.30 Uhr: Live Traum Performance 
Miriam Beer, Arjun Bhogal, Angelika Duffek, Leonie Jantscher, Victor Petro 

19.00 Uhr: Klanginstallation „Boiler Shroom“ 
Musikalische Sonifizierung bioelektrischer Impulse eines Pilzes 
Nikolaus Albrecht, Julia-Andrea Hejny, Matyas Paces, Benedikt Staritz

19.30 Uhr: AV-Performance 
Isaac Gartmayer & [digital] fungi Kollektiv 

20.00 Uhr: fungy skies 
AV-Performance 
Christian Munk, Fabian Kindl 

20.30 Uhr: AV-Performance 
DeX Tronic & [digital] fungi Kollektiv

21.00 Uhr: VJ-DJ Set 
vaZdaZ & [digital] fungi Kollektiv 

23.00 Uhr – ENDE

Unter dem Motto „[digital] fungi“ wurde die Bühne im Hof zum Schauplatz zeitgenössischer Kunst. Zwei Tage lang konnten sich die Besucher:innen mit den aktuellsten Themen aus Kunst und digitalen Technologie auseinanderzusetzen. Bei dem performativen Parcours aus interaktiven Installationen, immersiven Projektionen und Live-Performances verschwammen die Grenzen zwischen Realität und Traum. Durch den spielerisch künstlerischen Ansatz verband das „Lucid Dreams“-Festival das Publikum generationenübergreifend und vermittelte eine positive Grundhaltung zu neuen digitalen Technologien. 

„Das Besondere am Festival ‚Lucid Dreams‘ ist die Verbindung aus Theater und experimenteller Medienkunst. Das Festival ermöglichte dem Publikum, in virtuelle Welten einzutauchen und die Bühne im Hof als immersiven Kunstraum zu erleben. Es macht mich stolz, wie intensiv unsere Studierenden sowie alle Beteiligten an der Umsetzung des Festivals gearbeitet haben und letztendlich beeindruckende immersive Raumerlebnisse für das Publikum geschaffen haben“, freut sich Markus Wintersberger, Kurator von „Lucid Dreams“ und stellvertretender Studiengangsleiter des Masterstudiums Digital Design.

Performance - Timetable

Das war Tag 2

Ab 14.00 Uhr: „Lucid Dreams“ Performance Parcours 
[digital] fungi Kollektiv: u.a Judith Amon, Dominik Artner, Saman Bahrami-Nejad, Isaac Gartmayer, Imola, Adrian Kaindl, Alina Kieweg, Jessica Kraft, Stephan Laister, Philipp Parteder, DeX Tronic, Felix Schopfhauser, Jakob Straka, Valentin Trimmel, vaZdaZ, Julian Wallner

14.00 – 17.00 Uhr: „GEHE RÜCKWÄRTS DURCH DIE ERDE“ 
Performance 
Andrea Nagl, Kata Anna Tuez 

14.00 – 17.00 Uhr: „Fungal Flux“ 
Körper-Tanz Intervention 
DANCEmotion 

17.30 Uhr: „Shrance“
Interaktive Tanz-Performance
Johanna Daser, Rosa Havel, Caroline Hofmann-Ulm, Elias Van-Gils

19.00 Uhr: Hidden Layers - Part 1: Obscure Illusions
AV-Performance 
exa collective (Saman Bahrami-Nejad, Philipp Parteder, xrtner)

19.30 Uhr: Hidden Layers - Part 2: Mycelia Networks 
AV-Performance 
exa collective (xrtner, Philipp Parteder, Saman Bahrami-Nejad)

20.00 Uhr: Trails, Compounds And Air People
Performance 
Thomas Wagensommerer, Imola

20.30 Uhr: AV Performance 
Alois Huber & [digital] fungi Kollektiv 

21.00 Uhr: VJ-DJ Set 
Imola & [digital] fungi Kollektiv 

23.00 Uhr – ENDE

Unsere Räume für kreatives Arbeiten

FH-Studierende gestalteten die Bühne im Hof

"Das Lucid Dreams Festival fungierte als symbiotische Verschmelzung von Student:innen, Dozent:innen und visionären Künstler:innen aus den Bereichen der experimentellen Medien. Mit einem schmackhaften Pilz-Mix bestehend aus unkonventionellen Herangehensweisen, digital-analog Schnittstellen und interaktiven Installationen bot das Programm ein Erlebnis, das die Grenzen der Realität verwischte und alle Besucher:innen in seinen Bann zog. Vielen Dank für die Kooperation und Einladung zur akustischen Unterstützung während des Festivals“, betont Student Valentin Steiner (Titel der Arbeit: "Vinyl DJ Set“, Künstler:innen: Valentin Steiner (Subetasch Records)).

Mitwirkende waren Studierende und Absolvent:innen der Bachelor-Studiengänge Creative Computing, Medienmanagement und Medientechnik sowie des Master-Studiengangs Digital Design (Masterklassen Experimentelle Medien und Fotografie).

Studierende Bachelorstudiengang Medientechnik, Wahlpflichtfach Experimentelle Medien: 
Nikolaus Albrecht, Anna Altmann, Judith Amon, Sebastian Bauer, Gregor Baumschlager, Johanna Daser, Angelika Duffek, Annika Felbermayer, Adrian Fuchs, Elias Van-GilsFlorian Groebl, Rosa Havel, Julia-Andrea Hejny, Caroline Hofmann-Ulm, Leonie Jantscher, Adrian Kaindl, Alina Kieweg, Eva Kloimstein, Michaela Kopf, Jessica Kraft, Stephan Laister, Ludwig Merza, Otto Moser, Matyas Paces, Felix Schopfhauser, Benedikt Staritz, Jakob Straka, Valentin Trimmel, Julian Wallner, Stefan Wetzka

Studierende Bachelorstudiengang Medienmanagement: 
Luce Fiduccia, Max Peternell, Elea Pilz

Studierende Bachelorstudiengang Creative Computing: 
Miriam Beer, Arjun Bhogal, Igor Bodrov, Katharina Kendlbacher, Victor Petro, Stefanie Plankensteiner, Andrea Windisch

Lucid Dreams

© Saman Bahrami-Nejad

Studierende Masterstudiengang Digital Design, Masterklasse Experimentelle Medien: 
Dominik Artner, Saman Bahrami-Nejad, Katharina Fisch, Isaac Gartmayer, Lena Gattinger, Holger Hass, Mario Kara, Anna Maria Lebedew, Darin Lovric, Anna Maria Maleva, Aurelia Mohl, Philipp Parteder, Marie Pfaffl, Viktoria Schicht, Michael Schlechl, Nicola Toth, Agnes Wallner

Studierende Masterstudiengang Digital Design, Masterklasse Fotografie: 
Sabina Biberovic, Leonora Gusenbauer, Johanna Liang, Stella Riessland, Anna Tiller

Alumni: 
Christoph Ebner, Raphael Prettner, Valentin Steiner, Kata Anna Tüz, Daniel Wieser

    Gastkünstler:innen: 
    DeX Tronic, Alois Huber, Imola, Andrea Nagl & DANCEmotion, Elena Romenkova, Marcus Josef Weiss, vaZdaZ

    Team Lehre Digital Design, Experimentelle Medien & Fotografie: 
    Felix Betzenbichler, Jürgen Haghofer, Fabian Kindl, Christoph Kirmaier, Christian Munk, Rita Newman, Johannes Traun, Thomas Wagensommerer, Markus Wintersberger

    Kurator: 
    Markus Wintersberger

    ---------------
    Ein Projekt der FH St. Pölten in Kooperation mit der Bühne im Hof St. Pölten.

      Weitere Fotos und Videos finden Sie auf der Instagram-Seite der Masterklasse Experimentelle Medien: www.instagram.com/ex.media_fhstp

      Danach ist davor

      Save the Date: Lucid Dreams-Festival 2025

      Unter dem Motto “STONEAGE” findet die 3. Ausgabe des Lucid Dreams-Festivals im Mai 2025 in der Bühne im Hof statt.

      © Wintersberger

       

      Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!

      FH-Prof. Mag. Markus Wintersberger 
      Stellvertretender Studiengangsleiter Digital Design (MA) / Masterklasse Experimentelle Medien
      Department Medien und Digitale Technologien 
      Kurator von Lucid Dreams
      M: +43/676/847 228 620 

      markus.wintersberger@fhstp.ac.at

      • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
      • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
      • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
      • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.